Kursprogramm 2018
Einfach und schnell … saisonale Gemüse
Schnelle, saisonale Gemüsegerichte, kombiniert mit Fisch, Fleisch oder einfach vegetarisch.
Jeweils am ersten Dienstag im Monat, 17.00 bis 20.00 Uhr.
Guetzli aus Kichererbsen, Gurken als warme Gemüsebeilage oder ein Schnitzel mit Brenneselsamen … Entdecken Sie neue Seiten an Ihrem Lieblingsgemüse, in Kombination mit Fleisch, Fisch, Salzigem sowie Süssem.
09.01.2018: Alles rund um Hülsenfrüchte
06.02.2018: Lauch
06.03.2018: Spinat
03.04.2018: Brennessel
01.05.2018: Erbsen
05.06.2018: Gurke
18.09.2018: Bohnen in allen Farben
02.10.2018: Broccoli
06.11.2018: Räbe/Bodenkohlrabi
04.12.2018: Sellerie
Fr. 110.00 mit Rücktrittsrecht bis 3 Tage vor dem Kurs
Fr. 95.00 mit Frühbucherrabatt bis 21 Tage vor dem Kurs, ohne Rücktrittsrecht
Feel good mit Genuss
Medizinischer Vortrag mit Kochkurs
Jeweils am ersten Donnerstag im Montag, 19.00 bis 22.00 Uhr
Erfahren Sie mehr zum Wirkmechanismus verschiedener Gesundheitsthemen. In Zusammenarbeit mit Therapeuten unseres Kurspartners discover-health.center
.
01.02.2018: Schilddrüse: Hormone & Hashimoto
01.03.2018: Brainfood & Nervenpower
05.04.2018: Blähungen, Durchfall & Bauchweh
03.05.2018: AD(H)S - nicht immer sind die Gene schuld
07.06.2018: Allergien und Intoleranzen
06.09.2018: Bluthochdruck, Cholesterin und Stress
05.10.2018: Diabetes
07.11.2018: Neurodermitis und Schuppenflechten
06.12.2018: Multiple Sklerose
Fr. 130.00 mit Rücktrittsrecht bis 3 Tage vor dem Kurs
Fr. 110.00 mit Frühbucherrabatt bis 21 Tage vor dem Kurs, ohne Rücktrittsrecht
Gewusst wie ... alles ist einfach
Wenn man weiss, wie es geht. Wir zeigen es Ihnen.
Für die folgenden aufgeführten Kurse gilt:
Fr. 145.00 mit Rücktrittsrecht bis 3 Tage vor dem Kurs
Fr. 130.00 mit Frühbucherrabatt bis 21 Tage vor dem Kurs, ohne Rücktrittsrecht
Backen ohne Getreide, Gluten und Milchprodukte
Jeweils am Samstag, 09.00 bis 13.30 Uhr
20.01.2018: Brote
17.02.2018: Apero und Wähen
21.04.2018: Brote
16.06.2018: Apero und Wähen
18.09.2018: Brote
27.10.2018: Apero und Wähen
17.11.2018: Weihnachtsguetzli
15.12.2018: Apero und Wähen
Wie zu Grosis Zeiten
Wer vermisst Sie nicht, Grosis Schmorgerichte, die durchs ganze Haus dufteten - oder die herrlichen Konfitüren. Wir zeigen Ihnen alte Klassiker wie Suure Mockä und die Kunst des Einmachens.
Samstag, 20.01.2018, 17.00-20.30 Uhr: Schmorgerichte – alte Klassiker
Samstag, 16.06.2018, 15.00-18.00 Uhr: Einkochen – der Sommer in den Winter bringen
Ausgewogen vegetarisch Kochen
Genussvoll und ausgewogen vegetarisch schlemmen. Wie Sie das Schaffen, zeigen wir Ihnen gerne.
Samstag, 17.02.2018, 17.00-20.30 Uhr
Basenreich kochen
Wie Sie ohne Tabellen zu einer basenreichen Mahlzeit kommen.
Freitag, 02.03.2018, 19.00-22.00 Uhr
Alles für die Sinne
Kräuterdüfte sind wie Musik für unsere Sinne (Altpersisches Sprichwort). Kochen mit Kräuter betört die Sinne. Lassen Sie sich verführen.
Freitag, 16.03.2018, 19.00-22.00 Uhr: Alles rund um Rosmarin
Freitag, 15.06.2018, 19.00-22.00 Uhr: Alles rund um Pfefferminze
Fisch, der gesunde Fastfood
Fischgerichte sind schnell zubereitet, variantenreich und liefern viele wertvolle Proteine.
Samstag, 21.04.2018, 17.00-20.00 Uhr
Hilfe für den Alltag, Diätetik Kochkurse
Was genau bedeutet mediterrane Ernährung? Muss bei Schluckbeschwerden wirklich alles püriert werden, und was gibt es sonst noch zu beachten? Gerne zeigen wir Ihnen die Grundregeln und wie Sie mit einem Minimum an Mehraufwand alles unter einen Kochdeckel bringen. Der Kochkurs wird von einer gelernten Diätköchin geführt. Teilen Sie uns ein Gericht vorgängig mit, das wir dem Programm entsprechend abwandeln können.
Samstag, 17.03.2018, 09.00-12.00 Uhr: Mediterrane Ernährung bei Herzkreislauf und Diabetes
Donnerstag, 17.05.2018, 14.00-17.00 Uhr: Kochen für Menschen mit Schluckbeschwerden - Frühstück
Donnerstag, 24.02.2018, 14.00-17.00 Uhr: Kochen für Menschen mit Schluckbeschwerden - Hauptgerichte
Donnerstag, 14.06.2018, 14.00-17.00 Uhr: Kochen für Menschen mit Schluckbeschwerden - Bindemittel
Fr. 145.00 mit Rücktrittsrecht bis 3 Tage vor dem Kurs
Fr. 130.00 Frühbucherrabatt bis 21 Tage vor dem Kurs, ohne Rücktrittsrecht
Sugoparty
Kochen sie mit uns Ihren Tomatensaucen-Jahresvorrat.
Gemeinsam schneiden, entkernen, kochen und machen wir Tomatensauce. Inbegriffen sind 2 Liter Tomatensauce inklusive Gläser. Natürlich darf man so viel Tomatensauce mit nach Hause nehmen, wie man will, gerne auch in eigenen Gläsern. Dieser Kurs eignet sich für Mütter mit Kindern.
>Für mehr Details siehe PDF Tomaten-Sugo-Party 2018 [203 KB]
Kursanmeldung
Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs: 10 Personen
Gerne nehmen wir Ihre Kursanmeldung auf verschiedene Arten entgegen:
- per Telefon an 079 302 57 57
- per E-Mail
- per Onlineformular
Online-Kursanmeldung
Weitere Durchführungsdaten werden laufend hier publiziert. Angebote für Gruppen auf Anfrage.